Advocate 4 Liberty e.V.

Kernaufgabe
ARBEITSINTEGRATION UND BERATUNG FÜR TRAUMATISIERTE MENSCHEN & LANGZEITARBEITSLOSE
In unserem Beratungsangebot klären wir über Qualifizierungsmöglichkeiten auf, bieten Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen, der Arbeitssuche und der Anfertigung von Bewerbungsunterlagen.Wir bieten Deutsch- und Computer-Kurse und weitere Qualifzierungs- und Weiterbildungsangebote in unserem sozialen Modelabel dress2bless an.

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
In der Öffentlichkeitsarbeit machen wir auf die Problematik aufmerksam und wollen sensibilisieren. Wir klären über die spezifischen Herausforderungen, denen unsere Wirkungsempfänger:innen ausgesetzt sind auf, zum Beispiel indem wir Informationsveranstaltungen an Schulen und Gemeinden und sonstigen öffentlichen Einrichtungen über die Thematik anbieten
Mission
Wir sind davon überzeugt, dass Arbeitsintegration ein Schlüsselfaktor für die Wiedererlangung von Selbstvertrauen und sozialer Integration ist. Indem wir Menschen eine berufliche Perspektive bieten, befähigen wir sie dazu, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Mit gezielten Qualifizierungsmaßnahmen und Unterstützungsangeboten geben wir Menschen, die von schwierigen Lebensumständen betroffen sind, die Chance auf eine positive Veränderung.
Unser Ziel ist es, Menschen aus der Abhängigkeit in ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit zu begleiten, sie zu ermutigen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Durch das Entdecken ihres eigenen Potenzials lernen sie wieder zu träumen und an eine positive, sinnerfüllte Zukunft zu glauben.
Telefon
E-Mail-Adresse
info [at] advocate4liberty.de
Adresse
Gutenbergstr.18, 69190 Walldorf
Ansprechpartner
 
Katrin Gonser
Vereinsform
Eingetragener Verein (e. V.)
Registergericht
VR 703717
Gemeinnützig anerkannt
(Heidelberg)
Öffentlich zugängliche Satzung

Angebote für Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Sabine Volkert
Einsteiger Webinar "Fundraising"
Du willst in deiner Organisation mit Fundraising starten – aber weißt nicht genau, wo und wie?

Dann gönn dir am 25. Juli eine Portion Wissen, Klarheit und Motivation:
Im interaktiven Online-Webinar „Einstieg ins Fundraising“ lernst du die Grundlagen, bekommst Tools an die Hand und entwickelst deine ersten Fundraising-Schritte – praxisnah, kompakt & förderfähig! 💡

📆 25. Juli 2025
🕤 9:30–12:30 Uhr
💻 Online
🎯 Für Vereine, Initiativen & alle, die Fundraising strategisch angehen wollen
💸 100 % Förderung möglich über die QuartiersAkademie! Voraussetzung: Dein Verein ist in Baden-Württemberg und ihr habt oder plant Projekte im Umfeld der Quartiersarbeit.

Jetzt anmelden:
👉https://www.sabine-volkert.de/angebot/webinare-seminare/quartiersakademie-der-einstieg-ins-fundraising/