Kernaufgabe
Vermittlung von AlltagshelferInnen an Senioren, ihren Familien und anderen Hilfsbedürftigen Menschen zur Förderung der Teilhabe an der Gesellschaft.
Mission
Als soziales Startup lösen wir das Problem für Senioren, ihren Familien und anderen Hilfsbedürftigen Menschen, Hilfe und Unterstützung für Haushalt, Betreuung und Basispflege für ein selbstbestimmtes Leben zuhause zu vermitteln. Die Suche nach einer geeigneten Hilfe kann aktuell bis zu 6 Monaten dauern, wenn sie überhaupt erhältlich ist. Dies führt zur Vereinsamung von älteren Menschen, Überlastung von Familien und das Ausgeschlossen-Sein von Hilfsbedürftigen in der Gesellschaft. Letzlich resultiert dies in der fehlenden "Zeit" für bedürftige Menschen.
Carpe Vitam will dieses Problem rein durch Interviews und Entwicklung einer benutzerfreundlichen Webplattform für die betroffenen Menschen lösen. Andere Kommunikatinskanäle wie Telefon sollen für ältere, nicht-internetaffine Menschen bestehen bleiben.
Gleichzeitig unterstützt Carpe Vitam Menschen, die gutes tun und dabei Geld verdienen wollen. Durch den Fokus auf sehr zufriedene Alltagshelfer, erreicht die Carpe Vitam sehr zufriedene Senioren, Familien und Hilfsbedürftige, die wieder das "Leben ergreifen".
Carpe Vitam will dieses Problem rein durch Interviews und Entwicklung einer benutzerfreundlichen Webplattform für die betroffenen Menschen lösen. Andere Kommunikatinskanäle wie Telefon sollen für ältere, nicht-internetaffine Menschen bestehen bleiben.
Gleichzeitig unterstützt Carpe Vitam Menschen, die gutes tun und dabei Geld verdienen wollen. Durch den Fokus auf sehr zufriedene Alltagshelfer, erreicht die Carpe Vitam sehr zufriedene Senioren, Familien und Hilfsbedürftige, die wieder das "Leben ergreifen".
Vereinsform
Nicht eingetragener Verein
Gemeinnützig anerkannt
Öffentlich zugänglicher Geschäftsbericht
Öffentlich zugängliche Satzung