COMEBAGS

Kernaufgabe
Recycling von Werbebannern durch Menschen mit Behinderung. COMEBAGS ist eine Kooperation von der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. und adct - christian tschürtz.
Mission
Das Projekt basiert auf den Gedanken der Nachhaltigkeit: Ein robustes Material wird nach dessen Verwendung der Wiederverwertung zugeführt und in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen zu neuen Produkten recycelt – eine tolle Kombination aus sozialem und ökologischem Gedanken. Wir möchten uns bewusst von den Cent-Artikeln aus Fernost abheben und zeigen, dass auch Handarbeit mit hoher Qualität mitten in Deutschland zu fairen Preisen möglich ist. Inspiriert von der Fairtrade-Idee erhalten allen Beteiligten in der Wertschöpfungskette einen fairen Anteil am Erlös.

Faszinierend, welche coolen Unikate durch Recycling entstehen können. Menschen mit Behinderungen nähten aus Ihren gebrauchten Werbebannern Taschen, Smartphone-, Tablet,- und Dokumentenhüllen. Die Recycling-Produkte entstanden alle in der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Hier wurden die Banner gestanzt, gereinigt und anschließend genäht. Die Hauptarbeiten wurde von Menschen mit Behinderungen erledigt, teils mit Hilfe der Teamleitern. Da jede Tasche einen anderen Ausschnitt des Banners hat, sieht jedes vernähte Teil anders aus und es entstehen Unikate.
Telefon
E-Mail-Adresse
info [at] comebags.de
Adresse
Weimarer Straße 7
68309 Mannheim
Ansprechpartner
 
Christian Tschürtz
Vereinsform
Nicht eingetragener Verein
Gemeinnützig anerkannt
Öffentlich zugänglicher Geschäftsbericht
Öffentlich zugängliche Satzung

Angebote für Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Sabine Volkert
Fundraising I Beratung
Möchten Sie Ihren Verein finanziell absichern und Ihre Fundraising-Ziele erreichen? Nutzen Sie meine 20-jährige Expertise in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Familie, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Ich biete passgenaue Beratungen und Weiterbildungen, die von renommierten Stiftungen wie der Allianz für Beteiligung, der Bewegungsstiftung und der Quartiersakademie gefördert werden.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens.