GEDOK-Galerie Heidelberg

Kernaufgabe
Die Regionalgruppe "GEDOK Heidelberg e.V." ist Teil der "Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer". Sie bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Kunst zu präsentieren, sie fördert junge Talente und arbeitet kontinuierlich an einer Vernetzung der Künstlerinnen untereinander. Sie hat über 100 Mitglieder: Literatinnen, Musikerinnen, Komponistinnen, Bildende Künstlerinnen, Künstlerinnen für Angewandte Kunst, Schauspielerinnen, Kunstförderer. Sie veranstaltet Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, seit 2014 kontinuierlich in einer eigenen Galerie und Geschäftsstelle in der Weststadt von Heidelberg.
Mission
Die GEDOK Heidelberg unterstützt begabte und professionell arbeitende Künstlerinnen und leistet damit einen großen Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter im Bereich der künstlerischen Entfaltung und Präsentation. Sie setzt sich ein für spartenübergreifende Kunst, ist offen für Ideen und Projekte zur zeitgenössischen Kunst in Heidelberg.
Telefon
E-Mail-Adresse
info [at] gedok-heidelberg.de
Adresse
Römerstraße 22
69115 Heidelberg
Ansprechpartner
 
Christel Fahrig-Holm
Vereinsform
Eingetragener Verein (e. V.)
Registergericht
Mannheim
Gemeinnützig anerkannt
(Heidelberg)
Öffentlich zugängliche Satzung

Angebote für Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Sabine Volkert
Die Fundraiserin
Immer dieses liebe Geld …
Damit gute Ideen nicht an leeren Kassen scheitern, braucht es eine stabile und zukunftsfähige Finanzierung. Und genau hier kommt Fundraising ins Spiel! Doch Fundraising ist weit mehr als das Sammeln von Spenden oder das Schreiben von Förderanträgen.

Es geht darum, Beziehungen aufzubauen, Menschen für eine gemeinsame Vision zu begeistern – und die eigene Organisation strategisch gut aufzustellen. Klingt herausfordernd? Ist es auch. Aber: Es ist machbar – und ich zeige Ihnen wie.

Ob Sie gerade erst starten oder Ihr bestehendes Fundraising professionalisieren möchten – ich biete individuelle Beratung und praxisnahe Weiterbildungen, die genau zu Ihrer Organisation passen. Unterstützt und gefördert von renommierten Partnern wie der Allianz für Beteiligung, der Bewegungsstiftung oder der Quartiersakademie.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Projekte nicht nur heute wirken – sondern auch morgen noch verändern können.
Abonnieren Sie gleich meinen Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben: www.sabine-volkert.de/beratung-kontakt/newsletter