Herzensmensch Rhein-Neckar e.V.

Kernaufgabe
Freude, Glück und Kinderlachen - das sind die Dinge, die das Leben lebenswert machen. Leider gibt es Kinder und Jugendliche, die unheilbar krank sind und deren Familien oft vor großen Herausforderungen stehen. In diesen schweren Zeiten ist es wichtig, dass wir zusammenhalten und einander unterstützen. Aus diesem Grund gibt es den "Herzensmensch Rhein-Neckar e.V.", der sich zum Ziel gesetzt hat, unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ein Stück Lebensglück zu schenken. Doch allein können wir es nicht schaffen und sind auf Menschen mit Herz wie Sie angewiesen.
Mission
Wir engagieren uns im Großraum Rhein-Neckar und unterstützen Familien unbürokratisch und schnell, wenn Hilfe gebraucht wird. Das kann die Anschaffung eines Hilfsmittels sein, das den Alltag für das Kind und die Familie erleichtert, die Erfüllung eines Herzenswunsches, den sich die Familie oft aufgrund ihrer schwierigen Lebenssituation nicht leisten kann oder auch, wenn das Pflegegeld aufgrund eines längeren Krankenhausaufenthaltes "gestrichen" wird.

Egal, ob es sich um ein seltenes Lego-Bauset, einen Besuch im Fußballstadion oder die würdevolle Bestattung eines Kindes handelt, für den "Herzensmensch Rhein-Neckar e.V." steht das Wohl der betroffenen Familien immer an erster Stelle.

„Machen Sie mit, damit unheilbar kranke Kinder in ihrer letzten Lebensphase Momente des Glücks erleben dürfen.
Unterstützen Sie „Herzensmensch Rhein-Neckar e.V.“. Jeder Euro hilft und kommt kranken Kindern, Jugendlichen und deren Familie zugute.

Jeder kann helfen und Kinderaugen zum Leuchten bringen - auch SIE - ganz sicher! Wir würden uns über IHRE Unterstützung freuen!
Telefon
E-Mail-Adresse
post [at] herzensmensch-rn.de
Adresse
Rathausstraße 15, 69181 Leimen
Ansprechpartner
 
Sandra Werner
Vereinsform
Eingetragener Verein (e. V.)
Registergericht
AG Mannheim
Gemeinnützig anerkannt
(Heidelberg)
Öffentlich zugänglicher Geschäftsbericht
Öffentlich zugängliche Satzung

Angebote für Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Sabine Volkert
Einsteiger Webinar "Fundraising"
Du willst in deiner Organisation mit Fundraising starten – aber weißt nicht genau, wo und wie?

Dann gönn dir am 25. Juli eine Portion Wissen, Klarheit und Motivation:
Im interaktiven Online-Webinar „Einstieg ins Fundraising“ lernst du die Grundlagen, bekommst Tools an die Hand und entwickelst deine ersten Fundraising-Schritte – praxisnah, kompakt & förderfähig! 💡

📆 25. Juli 2025
🕤 9:30–12:30 Uhr
💻 Online
🎯 Für Vereine, Initiativen & alle, die Fundraising strategisch angehen wollen
💸 100 % Förderung möglich über die QuartiersAkademie! Voraussetzung: Dein Verein ist in Baden-Württemberg und ihr habt oder plant Projekte im Umfeld der Quartiersarbeit.

Jetzt anmelden:
👉https://www.sabine-volkert.de/angebot/webinare-seminare/quartiersakademie-der-einstieg-ins-fundraising/