Kulturhaus Käfertal, Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine e. V.

Kernaufgabe
Die Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine betreibt das Kulturhaus Käfertal als gesellschaftliches und kulturelles Zentrum. Ihr Ziel ist dabei die Entwicklung, Förderung und Durchführung eines Programms in den Bereichen , Kultur und Bildung mit einem Angebot für alle Bevölkerungsgruppen unter besonderer Beachtung der Kinder- und Jugendförderung sowie generationenübergreifender Aktivitäten.
Die IG Käfertal fördert insbesondere Stadtteilkultur, kulturelle Bildungsarbeit und die Vernetzung verschiedener Institutionen im Kulturbereich.
Sie veranstaltet Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und Workshops (überregionale Käfertaler Kreativ Akademie) und übernimmt die Organisation von Veranstaltungen, die im Gesamtinteresse der Bürger des Stadtteils Käfertal liegen.
Mission
"Da sich Menschen gerade über ihre kulturelle Bindung an die Region definieren, ist die Kulturarbeit vor Ort das Fundament unserer Kulturnation. Zudem stärkt die Regionalkultur, die in vielen Vereinen und Verbänden gepflegt wird, als ein Medium aktiver Teilhabe das demokratische Prinzip unserer Gesellschaft. Sie trägt zu Selbstverwirklichung und Gemeinschaft bei und zeugt von tätigem Bürgersinn..." ( Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien , Bernd Neumann)
Telefon
E-Mail-Adresse
ute.mocker [at] kaefertal-net.de
Adresse
Gartenstraße 8
68309 Mannheim
Ansprechpartner
 
Ute Mocker
Vereinsform
Eingetragener Verein (e. V.)
Registergericht
Mannheim
Gemeinnützig anerkannt
(Mannheim-Neckarstadt)
Öffentlich zugänglicher Geschäftsbericht
Öffentlich zugängliche Satzung

Angebote für Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Sabine Volkert
Einsteiger Webinar "Fundraising"
Du willst in deiner Organisation mit Fundraising starten – aber weißt nicht genau, wo und wie?

Dann gönn dir am 25. Juli eine Portion Wissen, Klarheit und Motivation:
Im interaktiven Online-Webinar „Einstieg ins Fundraising“ lernst du die Grundlagen, bekommst Tools an die Hand und entwickelst deine ersten Fundraising-Schritte – praxisnah, kompakt & förderfähig! 💡

📆 25. Juli 2025
🕤 9:30–12:30 Uhr
💻 Online
🎯 Für Vereine, Initiativen & alle, die Fundraising strategisch angehen wollen
💸 100 % Förderung möglich über die QuartiersAkademie! Voraussetzung: Dein Verein ist in Baden-Württemberg und ihr habt oder plant Projekte im Umfeld der Quartiersarbeit.

Jetzt anmelden:
👉https://www.sabine-volkert.de/angebot/webinare-seminare/quartiersakademie-der-einstieg-ins-fundraising/