PKD Familiäre Zystennieren e.V.

Kernaufgabe
Hilfestellung für Betroffene mit Zystennieren, der häufigsten gentischen Erkrankung. Zstennieren, medizinisch ADPKD sind eine chronische, progressive Erbkrankheit, bei der sich in Nieren und Leber flüssigkeitsgefüllte Zysten bilden. Bei den meisten führt die Erkrankung ab dem 50 Lebensjahr zum Ausfall der Nieren.
Mission
Mission und Ziele

Wir möchten die Lebensqualität von Betroffenen verbessern.

als Verein für Zystennieren-Patienten widmen wir unsere Aufmerksamkeit stets den, allein in Deutschland etwa 50.000 Betroffenen. Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind Forschung, Öffentlichkeitsarbeit, Schulungen, Lobbyarbeit und nicht zuletzt Selbsthilfe der Patienten.

Wir stehen Betroffenen und Angehörigen zur Seite und engagieren uns für eine Therapie. Hierzu arbeiten wir mit den besten Spezialisten zusammen und fördern Forschungsaktivitäten.

Wir sind Ihre Lobby, klären über PKD öffentlich auf, stellen Betroffenen im Rahmen der Selbsthilfe fundierte Informationen zur Verfügung und bringen Betroffene und Angebhörige auf regionaler Ebene zusammen.
Telefon
E-Mail-Adresse
gs@pkdcure.de
Adresse
64625 Bensheim
Ansprechpartner
 
Uwe Korst
Vereinsform
Eingetragener Verein (e. V.)
Registergericht
Bensheim
Gemeinnützig anerkannt
(Bensheim)
Öffentlich zugänglicher Geschäftsbericht
Öffentlich zugängliche Satzung

Wussten Sie, dass hinter rhein-neckar-hilft Expert:innen aus verschiedenen Branchen stehen?

Kontaktieren Sie uns gerne!
Anja Roth
für Unternehmen
Your heart beats inside!
Sabine Volkert
für Vereine
Fundraising-Beratung
Nico Westermann
für Geschäftskunden
Webseiten für alle: schön, sinnvoll, erfolgreich

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens.