Stiftung Jugend.Hafen

Kernaufgabe
Die Stiftung Jugend.Hafen engagiert sich für bedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vorrangig aus Ludwigshafen sowie Mannheim und der Metropolregion. Die Stiftung konzentriert sich auf selbst geleitete Projekte in Kooperation mit anderen Trägern und der Stadt, um präventive oder begleitende Hilfe in Form von fortlaufenden Programmen anzubieten. Das Ziel der Projekte ist stets, die schulische Leistung der Teilnehmer und den Umgang mit sich selbst so zu verbessern, dass das künftige Leben erfolgreich gestaltet werden kann.
Momentan suchen wir Ehrenamtliche für das Projekt "Lu can learn", welches wir in Zusammenarbeit mit dem Heinrich-Pesch-Haus betreiben. Hier können junge Menschen ihre Berufsreife (ehemals Hauptschulabschluss) nachholen. Ihre Aufgabe würde daraus bestehen, eine kleine Gruppe von ca. drei jungen Erwachsenen in einem der fünf Fächer Mathe, Deutsch, Sozialkunde, Erdkunde oder Biologie regelmäßig (zB. eine Stunde pro Woche) zu unterrichten.
Mission
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, junge Menschen, die die Schule aus unterschiedlichsten Gründen frühzeitig abgebrochen haben, intensiv zu begleiten und zu unterstützen, damit sie die sogenannte Nichtschülerprüfung mit Erfolg bestehen und so einen Zugang zur Arbeitswelt und
Gesellschaft erlangen. Überdies stehen die Förderung der sozialen Kompetenzen, die Wahrnehmung einer Selbstwirksamkeit der jungen Menschen und dadurch eine bestmögliche gesellschaftliche Integration im Fokus.
Hier können Sie mehr über das Projekt erfahren: https://www.jugendhafen.de/schulabschluss-nur-anders/
Telefon
E-Mail-Adresse
info [at] jugendhafen.de
Adresse
Haydnstr. 4
67061 Ludwigshafen
Ansprechpartner
Dr. Michael Böhmer
Vereinsform
Stiftung

Angebote für Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Sabine Volkert
Einsteiger Webinar "Fundraising"
Du willst in deiner Organisation mit Fundraising starten – aber weißt nicht genau, wo und wie?

Dann gönn dir am 25. Juli eine Portion Wissen, Klarheit und Motivation:
Im interaktiven Online-Webinar „Einstieg ins Fundraising“ lernst du die Grundlagen, bekommst Tools an die Hand und entwickelst deine ersten Fundraising-Schritte – praxisnah, kompakt & förderfähig! 💡

📆 25. Juli 2025
🕤 9:30–12:30 Uhr
💻 Online
🎯 Für Vereine, Initiativen & alle, die Fundraising strategisch angehen wollen
💸 100 % Förderung möglich über die QuartiersAkademie! Voraussetzung: Dein Verein ist in Baden-Württemberg und ihr habt oder plant Projekte im Umfeld der Quartiersarbeit.

Jetzt anmelden:
👉https://www.sabine-volkert.de/angebot/webinare-seminare/quartiersakademie-der-einstieg-ins-fundraising/