Verein zur Förderung der Orphisch-Musischen Erziehung. e.V.

Kernaufgabe
Gründung und Betrieb von Kindergarten und Schule (Gemeinschaftsschule Klasse 1 bis 12)
Mission
» Gründung, Förderung und Erhaltung von Kinderbetreuungseinrichtungen - vornehmlich Kindergärten und Schulen.
» Das beinhaltet die aus der Anthroposophie gewonnenen pädagogischen Erkenntnisse Rudolf Steiners in die pädagogische Arbeit aufzunehmen. Die Orphisch-Musische Erziehung spielt dabei die entscheidende Rolle (entwickelt und begründet durch Atmani). Ausgangspunkt ist die altersgemäße Bildung, die sich auf das Menschenbild Rudolf Steiners stützt.
» Unser besonderes Anliegen hierbei ist die Förderung der von Rudolf Steiner beschriebenen „sozialen Dreigliederung“. Diese soll in oben genannten Einrichtungen verwirklicht werden. Wir sehen unsere Aufgabe in der Befähigung zur Selbstverwaltung. Unerlässlich wird hierfür die Bildung eines Solidaritätsfonds zur Förderung von im Sinne des Vereinszwecks tätigen Menschen, sowie zur Unterstützung von sozial benachteiligten Elternhäusern. Aber schließlich nutzen wir einen solchen Fond auch um bauliche Grundlagen zu schaffen, das heißt Erwerb von Immobilien, in denen sich zukünftige Einrichtungen befinden.
Telefon
E-Mail-Adresse
post [at] orphisch-musischer-kindergarten.de
Adresse
Verein zur Förderung der Orphisch-Musischen Erziehung e.V.
Untere Gasse 1
69434 Hirschhorn
Ansprechpartner
 
Ina Reibold
Vereinsform
Eingetragener Verein (e. V.)
Registergericht
64283 Darmstadt
Gemeinnützig anerkannt
(Michelstadt)
Öffentlich zugänglicher Geschäftsbericht
Öffentlich zugängliche Satzung

Angebote für Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Sabine Volkert
Einsteiger Webinar "Fundraising"
Du willst in deiner Organisation mit Fundraising starten – aber weißt nicht genau, wo und wie?

Dann gönn dir am 25. Juli eine Portion Wissen, Klarheit und Motivation:
Im interaktiven Online-Webinar „Einstieg ins Fundraising“ lernst du die Grundlagen, bekommst Tools an die Hand und entwickelst deine ersten Fundraising-Schritte – praxisnah, kompakt & förderfähig! 💡

📆 25. Juli 2025
🕤 9:30–12:30 Uhr
💻 Online
🎯 Für Vereine, Initiativen & alle, die Fundraising strategisch angehen wollen
💸 100 % Förderung möglich über die QuartiersAkademie! Voraussetzung: Dein Verein ist in Baden-Württemberg und ihr habt oder plant Projekte im Umfeld der Quartiersarbeit.

Jetzt anmelden:
👉https://www.sabine-volkert.de/angebot/webinare-seminare/quartiersakademie-der-einstieg-ins-fundraising/