Studieren Ohne Grenzen Heidelberg e.V.

Kernaufgabe
Studieren Ohne Grenzen ist eine deutschlandweite Initiative von Studierenden für Studierende. Wir engagieren uns für Hochschulbildung in Regionen, die von Krieg oder seinen Folgen betroffen sind, wie Afghanistan, der DR Kongo oder Sri Lanka.

SOG vergibt vor Ort Stipendien an engagierte junge Menschen, die mit ihren eigenen Projekten zum nachhaltigen Wiederaufbau ihrer Heimat beitragen wollen. Die Projekte unserer Stipendiaten sind das Herzstück unserer Arbeit und umfassen eine große Bandbreite von Alphabetisierungskursen über Verbesserungen der Abfallversorgung bis hin zur Gründung medizinischer Einrichtungen.

In Heidelberg betreuen wir das Stipendienprojekt in Sri Lanka. Unser Engagement wirkt in den Heimatregionen unserer Stipendiaten im Nordosten des Landes, der besonders stark vom jahrzehntelangen Bürgerkrieg betroffen war. Mit unserem lokalen Kooperationspartner ermöglichen wir in Vavuniya aktuell mehrere IT-Stipendien.

Daneben sensibilisiert unsere Arbeit Studierende und die Bevölkerung in Deutschland für die Aufarbeitung der Konflikte unserer Projektregion und die globale Entwicklungszusammenarbeit. Dazu veranstalten wir u. a. Lesungen, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen.

"Bildung ist die mächtigste Waffe, die wir nutzen können, um die Welt zu verändern." (Nelson Mandela)
Mission
Bildung fördern - Selbsthilfe ermöglichen
E-Mail-Adresse
mara.koch2 [at] studieren-ohne-grenzen.org
Adresse
Albert-Ueberle-Str. 3-5 c/o StuRa der Universität Heidelberg
69120 Heidelberg
Ansprechpartner
Mara Koch (Beisitz Kommunikation & Design)
Vereinsform
Eingetragener Verein (e. V.)
Gemeinnützig anerkannt
(Heidelberg)
Öffentlich zugänglicher Geschäftsbericht
Öffentlich zugängliche Satzung

Angebote für Vereine, Initiativen und Selbsthilfeorganisationen

Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
Sabine Volkert
Einsteiger Webinar "Fundraising"
Du willst in deiner Organisation mit Fundraising starten – aber weißt nicht genau, wo und wie?

Dann gönn dir am 25. Juli eine Portion Wissen, Klarheit und Motivation:
Im interaktiven Online-Webinar „Einstieg ins Fundraising“ lernst du die Grundlagen, bekommst Tools an die Hand und entwickelst deine ersten Fundraising-Schritte – praxisnah, kompakt & förderfähig! 💡

📆 25. Juli 2025
🕤 9:30–12:30 Uhr
💻 Online
🎯 Für Vereine, Initiativen & alle, die Fundraising strategisch angehen wollen
💸 100 % Förderung möglich über die QuartiersAkademie! Voraussetzung: Dein Verein ist in Baden-Württemberg und ihr habt oder plant Projekte im Umfeld der Quartiersarbeit.

Jetzt anmelden:
👉https://www.sabine-volkert.de/angebot/webinare-seminare/quartiersakademie-der-einstieg-ins-fundraising/